Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

22. INSELFILMER

Einladung zur Filmklausur in Bayern vom 10.-12. November 2023

from 14.08.2023

Auch in diesem Jahr findet unsere AG DOK-Filmklausur statt - und wieder an den Ufern des Ammersees am Wochenende vom 10. bis 12. November ganz in Superlage (gegenüber dem „Heiligen Berg“ Kloster Andechs, kompakt und günstig Kulturkultdorf Utting/Ortsteil Holzhausen am Ammersee bei BVS)

Die Inselfilmer bedeuten zweieinhalb Tage intensives Filmeschauen und Diskutieren, geborgen und versorgt in geschützter Atmosphäre im Kollegenkreis, locker, offen, frech und frei von Konkurrenzdenken (siehe: im Unterschied zu Festivals).

Eingeschworen auf die Verfassung der AG DOK zur Verbreitung und Vertiefung der Kultur des Dokumentarischen Films. AG DOK-Mitglieder (sowie Mitglieder des bfs-filmeditor) zeigen ihre aktuellen Werke. Länge und Format sind frei.

Die Filme werden ehrlich, aber fair besprochen und mit dem legendären „Murmelsystem“ von allen Teilnehmer:innen nach Kategorien bewertet (Idee, Gesamteindruck, Dramaturgie, Schnitt, Kamera, Protagonisten, Musik). Die Murmeln dienen aber nur als Diskussionsgrundlage. Und aus Hochachtung & Respekt wird heuer zum 22. Mal die „Güldene Renke“ vergeben.

Angehörige und enge Vertraute der Filmschaffenden sind willkommen - auch Filmemacher:innen die (dieses mal) keinen Film zeigen. Trailer, Rohschnitte, Rohmaterialausschnitte als Diskussionsgrundlage, Filmvorträge etc. sind ebenfalls willkommen.

Nicht-Verbands-Mitglieder zahlen 15 Euro Teilnahmegebühr oder sie helfen mit bei Organisation (Protokolle) für die „Insel“.

Wir starten am Freitag-Nachmittag, den 10. November und bleiben bis am Sonntag, den 12. November Mittag. Die schöne Unterkunft im Grünen am Seeufer ist  "all inclusive“ - das heißt, die Übernachtungen mit Frühstück, Mittagessen, Kaffe/Kuchen und Abendessen vom Buffet sind bereits enthalten.

Der Preis ist im Einzelzimmer pro Person 207 €. ( DZ 172€ pro Person).
Die Anfahrt regeln wir mit/ unter den Teilnehmern – diese ist auch öffentlich (DB nach Utting am Ammersee) möglich.

Anmeldung bitte zeitnah und frühzeitig bei:

ANNIKA HOCH
hoch.annika@googlemail.com

PETER HELLER
filmkraft@t-online.de

Create / edit OnePager