Willkommen bei Ihren persönlichen Einstellungen und Ihrem Profil

Über Ihr Nutzer-Profil lernen unsere Besucher Sie und Ihre Arbeit kennen. Es soll also toll werden! Hier haben Sie daher die Gelegenheit, allen zu sagen, wer Sie sind, was Sie machen und was andere über Sie wissen sollten.

Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten sorgfältig ein. Denn Sie sind die Basis für den Kontakt mit Ihnen sowie für die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bei der AG DOK. Sie können dabei individuell entscheiden, welche Daten Sie öffentlich machen wollen und welche nicht.

Um mehr über die Funktionen und Nutzung der Webseite zu erfahren, helfen Ihnen die [Anleitungen]http://agdok.de/de_DE/mitglieder-hilfen zur Webseite.

Bei Fragen steht Ihnen die Onlineredaktion unter Telefon +49 69 623 700 oder unter webmaster@agdok.de zur Verfügung.

Weiterführende Funktionen & Werkzeuge

Auf der Mitgliederseite erhalten Sie mehr Informationen zu den unten gelisteten Funktionen und der Arbeit mit Ihrem AG DOK Account. Mit Klick auf eines der Werkzeuge verlassen Sie die Seiten der AG DOK und können weitere Dienste nutzen.

Ihre Anwendungen im Administrations-/Redaktionsbereich

Weitere Profildaten   //  ihre persönlichen Daten verwalten

Ihre Firmendaten  //  Ein Firmenprofil für die Ausgabe auf der AG DOK Seite anlegen oder bearbeiten

Film Datenbank  //  Filmografie anlegen oder bearbeiten

AG DOK Postlist   //  abonnieren Sie den News-Channel des Netzwerks.

Ihre persönliche Kurzpräsentation im Rahmen der AG DOK

Willkommen im Editor-Bereich zur Erstellung und Verwaltung von OnePagern. Sie können damit in wenigen Arbeitsschritten ein persönliches Portfolio erstellen, Einrichtungen oder ein Werk vorstellen oder eine Geschichte erzählen ... weitere Infos

-------------------------------------

OnePager bearbeiten  //  Starten Sie die Bearbeitung

Service

vom 22.01.2015

sdfghjklöä

Bilderslider und Kacheln

vom 22.01.2015

 

Bildbanner einfügen (Bilderslider)

Wenn Sie im Editierfenster auf "weiter" geklickt haben, können Sie im nächsten Schritt Bilderstrecken (für Bilderslider auf der jeweiligen Seite) anlegen. Hierzu auf "Picture Stock" unten links klicken und Bilder nacheinander einfügen bzw. erst wie unter "Bilder in Text einfügen" beschrieben hochladen. Die Reihenfolge der Bilder legen Sie fest, indem Sie die Bilder mit der Maus an die entsprechenden Positionen verschieben.

Bei der Bildpflege ist unbedingt darauf zu achten, dass die Bildgröße nur in Ausnahmefällen die Höhe/Breite von 1280 px überschreiten. In den meisten Fällen werden 800 px völlig ausreichen. Das entspricht einem Datenäquivalent von 50-150 KB, was im Normalfall ausreicht und optimale Ladezeiten garantiert. Bilder für den Bannerbereich sind naturgemäß größer als Artikelbilder!



Kachelform für "Aktuell", "Themen" und "Presse" festlegen

Das Kacheldesign auf den Übersichtsseiten der Bereiche "Aktuell" und "Themen" legen Sie im Editor über das Auswahlfenster "Darstellung der Kachel in Übersicht ..." fest. Auch der große Bildbereich entspricht einer Kachel. Wenn Sie eine Bildkachelform gewählt haben, fügen Sie anschließend im Bereich "Bildbanner" ein Bild hinzu. Durch das Hinzufügen mehrerer Bilder erzeugen Sie bei den großen Bildkachelbereich einen Bilderslider.

Bitte im Bereich "Presse" nur die dafür vorgesehene Kachelform wählen.




Alternativen Titel und/oder Textanreißer eingeben

Auf den Übersichtsseiten können Sie zudem alternative Titel und Textanreißer eingeben. Mithilfe der Icons lassen sich die Schriftgröße sowie -farbe ändern.

 

Option PayWall

Schließlich können Sie über das Editierfenster im letzten Schritt vor dem Speichern für jeden Artikel einen Zusatztext eingeben, der nur für eingeloggte Nutzer sichtbar ist.



OnePager anlegen / bearbeiten