
AG DOK - Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
Schweizer Straße 6
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 623 700
title_archiv_akademie
SEMINAR: Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung für Dokumentarfilmer
5. Juli 2018 - in Hamburg - Leitung: RA Christlieb Klages
vom 18.06.2018
Das Datenschutzrecht wurde von den meisten Filmemachern bislang eher stiefmütterlich behandelt, dabei verpflichtet das Datenschutzrecht nicht nur große Produktionsgesellschaften, sondern auch kleine und unabhängige Filmemacher zum verantwortungsvollen Umgang mit Daten.
Gerade unter Berücksichtigung der neuen Regelungen der EU-DSGVO muss in den nächsten Jahren mit einem Anstieg der datenschutzrechtlichen Auseinandersetzungen mit Protagonisten, Behörden und Sendeanstalten gerechnet werden. Insoweit ist es sinnvoll, sich bereits jetzt mit den wichtigsten Rechten und Pflichten bekannt zu machen und den praktischen Umgang mit diesen neuen Herausforderungen zu lernen.
Ablauf
Im Rahmen einer dreistündigen Veranstaltung werden den Teilnehmern die Grundzüge und vor allem die Auswirkungen der EU-DSGVO auf unabhängige Filmemacher praxisnah dargestellt und erklärt. Fragen, die wir u.a. aufwerfen und beantworten wollen: Inwieweit beeinflusst der Datenschutz meine Tätigkeit als Dokfilmer? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus der EU-DSGVO? Was muss ich beim Umgang mit Behörden beachten? Brauche ich eine Datenschutzerklärung? Was ist ein Verfahrensverzeichnis und wann muss ich ein solches tatsächlich führen? Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten? Brauche ich gesonderte Bestimmungen zum Datenschutz in meinen Verträgen?
Dozent
Das Seminar steht unter der Leitung von Rechtsanwalt Christlieb Klages. Rechtsanwalt Klages ist seit 1998 Vertragsanwalt der AGDOK, seit 2000 Dozent für Film- und Urheberrecht an der dffb, Berlin und Herausgeber des Handbuchs: Grundzüge des Filmrechts, Verlag C.H. Beck.
Zeit + Ort
Donnerstag, den 5. Juli 2018
von 11:00 bis 14:00 Uhr
in den Räumen vom KLUB.K
Steckelhörn 12,
20457 Hamburg
Teilnahmegebühren
- AG DOK Mitglieder: 30,00 Euro
- Studierende und Mitglieder anderer Berufsverbände: 40,00 Euro
- Nicht-Mitglieder: 50,00 Euro
Prämiengutscheine des Programms Bildungsprämie werden akzeptiert!
Der Betrag beinhaltet alle Lehr- und Übungseinheiten sowie Verpflegung. Das Catering umfasst während des Seminars Kaffee, Tee und Wasser, sowie ein Mittagessen.
*Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzliche die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.