Willkommen bei Ihren persönlichen Einstellungen und Ihrem Profil

Über Ihr Nutzer-Profil lernen unsere Besucher Sie und Ihre Arbeit kennen. Es soll also toll werden! Hier haben Sie daher die Gelegenheit, allen zu sagen, wer Sie sind, was Sie machen und was andere über Sie wissen sollten.

Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten sorgfältig ein. Denn Sie sind die Basis für den Kontakt mit Ihnen sowie für die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bei der AG DOK. Sie können dabei individuell entscheiden, welche Daten Sie öffentlich machen wollen und welche nicht.

Um mehr über die Funktionen und Nutzung der Webseite zu erfahren, helfen Ihnen die [Anleitungen]http://agdok.de/de_DE/mitglieder-hilfen zur Webseite.

Bei Fragen steht Ihnen die Onlineredaktion unter Telefon +49 69 623 700 oder unter webmaster@agdok.de zur Verfügung.

Weiterführende Funktionen & Werkzeuge

Auf der Mitgliederseite erhalten Sie mehr Informationen zu den unten gelisteten Funktionen und der Arbeit mit Ihrem AG DOK Account. Mit Klick auf eines der Werkzeuge verlassen Sie die Seiten der AG DOK und können weitere Dienste nutzen.

Ihre Anwendungen im Administrations-/Redaktionsbereich

Weitere Profildaten   //  ihre persönlichen Daten verwalten

Ihre Firmendaten  //  Ein Firmenprofil für die Ausgabe auf der AG DOK Seite anlegen oder bearbeiten

Film Datenbank  //  Filmografie anlegen oder bearbeiten

AG DOK Postlist   //  abonnieren Sie den News-Channel des Netzwerks.

Ihre persönliche Kurzpräsentation im Rahmen der AG DOK

Willkommen im Editor-Bereich zur Erstellung und Verwaltung von OnePagern. Sie können damit in wenigen Arbeitsschritten ein persönliches Portfolio erstellen, Einrichtungen oder ein Werk vorstellen oder eine Geschichte erzählen ... weitere Infos

-------------------------------------

OnePager bearbeiten  //  Starten Sie die Bearbeitung

Suchergebnisse
<< | 146 | 147 | 148 | 1481-1490 | 150 | >>
Suche nach Yuanshuaike-☆Shuai Yuan is a professor in the Finance, Operations ergab 1768 Treffer. Zeige Treffer 1481 bis 1490.
im Dokumentarfilm! Aber wie? Eine gemeinsame Veranstaltung von AG DOK, Neue deutsche Medienmacher.innen und DOK.fest München zu Fragen der Diversität im deutschen
Informationsdienst   Qualitätsoffensive oder ... Herr Dinges, die FFA ist reformfreudig. Sie haben eine Expertenkommission zur letzten FFG-Novellierung eingerichtet
die wichtigsten Filmverbände in einer gemeinsamen Stellungnahme ans Bundesjustizministerium gewendet, um die heftigsten Auswüchse der
Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken. Ein Gespräch über Festivalprofile und die Situation des Regie-Nachwuchses. Ellen Wietstock:
lautet die Überschrift eines Artikels in der Süddeutschen Zeitung vom 26. Oktober 2018, in dem eine Frau und ihr ... werden. Wir wollen erst einmal ausblenden, ob ein Artikel mit einem
Dokumentarfilm" dfi-Symposium als Video abrufbar Das Jahressymposium 2019 ... Kollaborationen«, »Ansprüche, technischer Rahmen & Arbeitswirklichkeit« und »Das Ende der anthropomorphen
unter Mitgliedern auf agdok.de erscheinen - ein Anleitung Wenn Sie auf www.agdok.de unter Mitgliedern (https://agdok.de/de_DE/members) erscheinen möchten, können Sie dies unter
Filmakademie, des Produzent:innenverbandes, der ... und Medienverband NRW ZU EINER INVESTITIONSVERPFLICHTUNG MIT RECHTERÜCKBEHALTUND EINER ANREIZFÖRDERUNG Am 16.2.2023 haben die
Hier zum Download die Dezember-Ausgabe Nr. 286 der Black ... 142 deutsche Spielfilme inklusive Koproduktionen ins Kino. Zu viele Filme, sagen die einen, zu viele mittelmäßige Filme
der 5. ARD-Programmwerkstatt Auch im Pandemiejahr 2020 veranstalteten ARD und AG DOK gemeinsam eine ... dokumentarischer Programme. Auf Seiten der AG DOK wurde die
<< | 146 | 147 | 148 | 1481-1490 | 150 | >>
OnePager anlegen / bearbeiten