Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Neuwahl der Sprecher*innen der Region Berlin Brandenburg

Kontinuität und frischer Wind

from 20.06.2024

Berlin, 13.06.2024. Im Studio des Neuköllner Wolf-Kinos fand, moderiert von Vorstandsmitglied Alice Agneskirchner, die Wahl der Sprecher*innen der mitgliederstärksten AG DOK-Region Berlin Brandenburg statt.

Drei der vier amtierenden Regionalsprecher*innen stellten sich nicht mehr zur Wahl. So wurden Ina Borrmann, Manuel Stettner und Nele Dehnenkamp mit herzlichem Dank für ihr Engagement aus der Regionalarbeit verabschiedet.

Mit einer Fülle an Veranstaltungen zu diversen relevanten Themenfeldern ermöglichte das Team in den letzten zwei Jahren nicht nur inhaltlichen Austausch, sondern schuf auch einen Raum zur Vernetzung für die aktuell über 400 Mitglieder in der Region.

Erhalten bleibt glücklicherweise Helge Renner, der damit bereits seine dritte Amtszeit als Regionalsprecher antritt und sich mit großem Einsatz und Erfahrung einbringt.

Unterstützt wird er ab sofort von drei Mitgliedern, die der AG DOK im Laufe der letzten Jahre bzw. sogar erst in diesem Jahr beigetreten sind und sich mit diesem frischen Wind direkt engagieren möchten: Minh An Szabó de Bucs, Paul Henschel und Roshak Ahmad.

Alle vier Kandidierenden wurden von den 20 anwesenden Mitgliedern einstimmig als neue Regionalsprecher*innen bestätigt. Gemeinsam möchten sie das Veranstaltungsprogramm fortführen und in dessen Rahmen sowohl praxisrelevante Themen als auch die Perspektiven und Bedürfnisse von Nachwuchsfilmschaffenden mit einbringen und innovative Impulse für bewegende Produktionen und Debatten in der Region setzen.

Create / edit OnePager