Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Service

from 01.12.1969

Im Reiter "Mitglieder" werden nicht nur die Profile der Filmschaffenden ausgegeben, sondern auch die Filmproduktionsfirmen der AGDOK-Mitglieder. Diese unterscheiden sich im Aufbau nicht besonders von den Einträgen der Mitglieder. Auch sie enthalten Kontaktdaten und linken auf den ausführlicheren Eintrag der alten Webvisitenkarte.

Firmeneintrag (Bsp.):

 

Anlegen eines Address-Eintrages:

Neue Address-Einträge (für Firmen) werden über das Tool address angelegt.

 

 

Bearbeiten eines bereits existierenden Eintrags:

Address-Einträge sind nicht accountgebunden, das bedeutet, grundsätzlich kann jeder Nutzer alle Einträge bearbeiten. Das soll dabei helfen, alle Address-Einträge aktuell zu halten.

Damit keine doppelten Einträge angelegt werden, ist es sinnvoll zunächst einmal einen Teil des Namens in das Suchfeld einzugeben. Wird hier schon der passende Eintrag ausgegeben, kann dieser über den roten Button "Eintrag bearbeiten" editiert werden.  

In den einzelnen Reitern können Kontaktinformationen überarbeitet werden (contact), Beschreibungstexte eingefügt werden (profil) und Bilder hinterlegt werden (medien).

Im Reiter "geoinfo" wird die Adresse auf der Karte angezeigt. Dies kann bei Bedarf manuell nachbearbeitet werden, indem das Fadenkreuz genauer positioniert wird.

 

Create / edit OnePager