Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

title_akademie

ONLINE-Seminar: Verleih- und Vertriebsstrategien

20. Mai 2025 – Dozent: Jochen Hick

from 11.04.2025

Streaming boomt, klassische Vertriebswege bröckeln: Seit der Corona-Pandemie und dem Siegeszug von Mediatheken und Streamingdiensten hat sich der Dokumentarfilm-Vertrieb massiv verändert. Arthouse-Kinos programmieren vorsichtiger, der DVD-Markt ist fast verschwunden, und Fernsehsender fordern immer längere VOD-Exklusivitäten. Doch neben Netflix & Co. gibt es auch alternative Vertriebswege – gerade für kleinere Produktionen. 

Dieses Seminar richtet sich an unabhängige Dokumentarfilmschaffende, selbstständige Produzentinnen, sogenannte "Rucksackfilmerinnen" – alle, die ihre Projekte eigenständig vermarkten oder sich im Dschungel des modernen Vertriebs besser zurechtfinden wollen.

 

Lerninhalte:

  • Überblick über aktuelle Vertriebswege: Kino, VOD, Mediatheken, Festivals
  • Eigenverleih und Selbstvermarktung: Chancen, Aufwand, Tools
  • Vertragsgestaltung bei VOD, Weltvertrieb und TV: Rechte, Exklusivität, Fallstricke
  • Einnahmemodelle im Online-Vertrieb: realistische Erwartungen, Rückflüsse, Förderlogik

 

ABLAUF

Dienstag, der 20.05.2025 via Zoom
(Der Zoom-Link wird spätestens am Vortag verschickt.)

9:30 Uhr Start (ab 9:15 Check-In via Zoom)
12:10 Uhr Mittagspause (60 Minuten)
16:00 Uhr Ende


 

Dozent

Jochen Hick ist Regisseur, Produzent und Verleiher. Viele seiner Filme hat er selbst über Kino, DVD und Streamingplattformen vertrieben – teils mit Einnahmen, die Folgeprojekte ermöglichten. Von 2007 bis 2010 war er stellv. Programmdirektor beim TV-Sender TIMM und verhandelte dort hunderte Lizenzverträge mit Verleihern, Weltvertrieben, Produzenten und Sendern.

Er ist Mitgründer des Webportals docfilm42.de, das unabhängigen Dokumentarfilmschaffenden Sichtbarkeit durch VOD-Auftritte verschafft, Streams mit Informationen verknüpft und Filmschaffende wie Zuschauer*innen in einer Community verbindet.

Im Seminar gibt Hick einen realistischen, praxisnahen Einblick in die aktuelle Vertriebslandschaft, erörtert Aufgaben von Verleih und Selbstvermarktung – und diskutiert individuelle Strategien der Teilnehmenden.

 

TEILNAHMEGEBÜHR

- AG DOK Mitglieder: 120,00 Euro, plus MwSt

- Studierende und Mitglieder kooperierender Berufsverbände*: 155,00 Euro, plus MwSt

- Nicht-Mitglieder*: 220,00 Euro, plus MwSt 

Die Gebühren-Ersparnis bei einem Beitritt zur AG DOK kann so groß sein, dass sie neben dem Besuch des Seminars zusätzliche die Mitglieder-Leistungen erhalten und insgesamt trotzdem weniger zahlen, daher kann sich ein Blick auf unsere Leistungsübersicht und die Beitragstarife lohnen.



Für Buchungen bitte eine Mail mit Rechnungsanschrift an: akademie-berlin@agdok.de 

Alle Informationen zu Teilnahmekosten und Stornierung finden sich unter https://www.agdok.de/de_DE/akademie, rechts unter dem entsprechenden Reiter.

 

 

Create / edit OnePager