
AG DOK - Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
Schweizer Straße 6
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 623 700
title_archiv_akademie
SEMINAR: Produktion von Fernsehdokumentationen und Reportagen
25.-26. November 2016 - in München - Leitung: Jörg Langer
from 02.11.2016
Immer mehr Autorinnen und Autoren sind aufgrund sinkender Budgets und wachsenden finanziellen Drucks gezwungen, selbst als ProduzentInnen tätig zu werden. Andererseits ist die Herstellung einer dokumentarischen TV-Produktion recht komplex und bietet viele Fallstricke und Risiken.
In dem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen der Herstellung inkl. Strukturierung, Planung, Budgetierung, Finanzierung und Projektabwicklung anhand von Fallbeispielen aus der Produktionspraxis vermittelt. Teil des Seminars kann außerdem die gemeinsame Bearbeitung eines von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst gewählten Referenzprojektes sein.
Inhalte
TV-Produktionsprozess am Beispiel der Kategorien Kinodokumentarfilm und einer TV-Auftragsproduktion (Reportage/Dokumentation):
1. TV-Landschaft, Struktur und Finanzierung der Fernsehsender
2. Filmproduktion, Förderlandschaft, Situation Kino-, DVD-, VOD-Markt
3. Rechtliche Grundlagen und Regelungen
4. Produktionsmodelle im Hinblick auf Aufgaben-, Gewinn- und Risikoverteilung
5. Stoffentwicklung und -platzierung, Projektpräsentation (Pitching)
6. Budgetierung
- Erstellung einer Kalkulation in Unterscheidung von Auftrags- und Eigenproduktion
- Berücksichtigung vorbestehender Rechte
- Berücksichtigung Arbeits- und Tarifrechtlicher Bestimmungen
- Kalkulation von Dreharbeiten, Schnitt und Postproduktion
- Versicherung der Produktion, Versicherung von Angestellten
- Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft, Künstlersozialkasse, Pensionskasse, Vorsteuer, etc.
7. Finanzierung
- TV-Auftragsproduktion
- Filmförderung
- Ausblick: alternative Finanzierungen
8. Produktionsdurchführung
- Produktions- und Drehplanung
- Erlaubnisse und Genehmigungen
- Cashflow-Planung
- Förderabrechnung
- Ausblick: Softwarelösungen für Budgetierung, Planung und Durchführung
Referent
Jörg Langer - Kurzbiografie:
Abschluss als Master of Science in Economics 1993
- seit 22 Jahren Produzent und Herstellungsleiter von ca. 50 Reportagen, Dokumentationen und Dokumentarfilmen
- seit 2008 Dozent bzw. Lehrbeauftragter an der DAA Medienakademie und der Beuth Hochschule Berlin in den Fächern
- Medienökonomie
- Film- und TV-Produktion (Produktionsleitung, Creative Producing, Finanzierung, Controlling, Vertrieb und Verleih)
- TV-Geschichte - seit 2008 selbständiger Herstellungsleiter und Berater in Bereichen Entwicklung, Finanzierung, Produktion, Vertrieb und Verleih, besonderer Schwerpunkt internationale Koproduktionen
- mehr unter: www.langermediaconsulting.de
Wo + wann
Freitag, 25. November 2016, 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 26. November 2016, 10.00 bis 16.00 Uhr
Medienzentrum München des JFF, Rupprechtstr. 29, 80636 München
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühren für:
- AG DOK-Mitglieder: EUR 200,00
- Studierende: EUR 250,00
- Nicht-Mitglieder: EUR 350,00
Prämiengutscheine des Programms Bildungsprämie werden akzeptiert!
Der Betrag beinhaltet alle Lehr- und Übungseinheiten.
Anmeldung
Die Kursanmeldung erfolgt per Email an akademie@agdok.de.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Elias Chatzis:
089-72406720, 0157-73 11 72 00, elias.chatzis@yahoo.de