
AG DOK - Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
Schweizer Straße 6
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 623 700
title_archiv_akademie
WORKSHOP: Finding the Heart of Your Story
30. Okt. 2018 - München - Leitung: Emmy-Preisträgerin Andrea Meditch
from 25.10.2018
Am Dienstag, den 30. Oktober 2018 veranstalten wir im Rahmen der AG DOK Akademie und in Zusammenarbeit mit dem US-Generalkonsulat München einen Workshop mit der Dokumentarfilmproduzentin und Emmy-Preisträgerin Andrea Meditch mit dem Thema:
Finding the Heart of Your Story
Arguably the most important skill for filmmakers in the documentary world is finding -- and being able to communicate -- the essence of your story. Whether you are networking with prospective directors, editors or producers; pitching to funders; or chatting with distributors at a party, stand out in the crowd with a clear, articulate vision for your film.
Finde das Herz deiner Geschichte
Eines der wohl wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben für Dokumentarfilmer: Den Kern der eigenen Geschichte finden und gut kommunizieren. Ganz gleich, ob sie sich in Gesprächen mit Regisseuren und Produzenten befinden, Exposés für Filmförderungen und Redaktionen schreiben oder sich kurz mit einem Vertrieb auf einem Branchentreff unterhalten - sie müssen mit der Vision für Ihren Film aus der Masse herausstechen.“
Über Andrea Meditch:
Andrea is founder and president of Back Allie Entertainment, which provides creative production services to films, festivals, media companies and universities. She regularly conducts half-day to three day workshops and master classes on story development, creative producing, pitch training, and the basics of international financing and release strategies. She continues to serve as a creative producer for films, last year releasing The Sensitives and The Cage Fighter. Previously, she won an Emmy for Dangerous Acts, executive-produced the Oscar-winning Man On Wire, Oscar-nominated Werner Herzog's Encounters at the End of the World, and short-listed BUCK. She also EP’d or produced Grizzly Man, In the Shadow of the Moon, The Killer Within, Doubletime and The Flight That Fought Back, among others. Before starting her own company, Andrea held executive and creative positions at Discovery and National Geographic for more than fifteen years, including building the first Discovery Films. She also created a model for a new center for creative non-fiction storytelling at Michigan State University. Andrea is a mentor for the Sundance Producer Labs, as well as an advisor to the Points North non-fiction storyteller retreats and the Hot Docs Forum. Andrea holds a PhD in Linguistic Anthropology with a concentration in media and a BS degree in communications from Northwestern University.
Andrea Meditch ist eine preisgekrönte amerikanische Dokumentarfilmproduzentin und bietet kreative Produktionsdienstleistungen für Filmemacher, Festivals, Medienunternehmen und Universitäten wie das College of Communication der Michigan State University. Sie ist Gründerin und Präsidentin von Back Allie Entertainment und leitet Workshops zu einer Vielzahl von Themen, die im Mittelpunkt des kreativen Filmemachens stehen. Als kreative Filmproduzentin veröffentlichte sie "The Sensitives" und "The Cage Fighter", gewann einen Emmy für "Dangerous Acts", produzierte den Oscar-prämierten "Man On Wire", den Oscar-nominierten "Encounters at the End of the World" und produzierte unter anderem Werner Herzog's "Grizzly Man". Andrea arbeitete zuvor bei Discovery und National Geographic und brachte die ersten Discovery Filme heraus.
Zeit & Ort
Dienstag, den 30. Oktober 2018
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Einlass: ab 18.30 Uhr
Amerikahaus München
Barer Str. 19a, 80333 München
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird in englischer Sprache gehalten.
Um Anmeldung wird gebeten mit Angabe des Vollständigen Namens per Email an: