Welcome

The project is part of the [Kulturserver-Partnernetzwerks]http://ggmbh.kulturserver.de/de_DE/partners . Please enter your personal data here because they are the basis of our contact with you, in case you have any problems or questions.

user_panel_admin_pane_header

user_panel_anchors_desc

Your application

cb-register   //  Look at your Personal Data

cb-address  //  enter your group, company or institution

film App  //  user_panel_film_desc

user_panel_postlist   //  user_panel_postlist_desc

user_panel_onepager_pane_header

user_panel_onepager_desc

user_panel_onepager_header

user_panel_open-onepager-overview  //  user_panel_onepager_desc_label

Search results
<< | 166 | 167 | 168 | 169 | 1691-1700 | >>
Suche nach Visit Twitter.com/dcdgame| I am very satisfied I bought fifa 23 coins xbox one in Mexico!.. v3bj ergab 1761 Treffer. Zeige Treffer 1691 bis 1700.
Einführung Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm wurde 1980 gegründet und ist der einzige auf Kino-Dokumentarfilm und dokumentarische Fernsehformate spezialisierte Berufsverband in
Mitteldeutsche Medienförderung Mitteldeutsche MedienförderungPetersstraße 22–24, 04109 LeipzigTel.: +49-341-269870Email: info@mdm-online.de  web: www.mdm-online.de Geschäftsführer:
FFF Bayern FilmFernsehFonds Bayern (FFF)Sonnenstraße 21, D-80331 MünchenTel.: +49-89-5446020    Email: filmfoerderung@fff-bayern.de  web: www.fff-bayern.de Geschäftsführer: Dorothee
DFFF Deutscher Filmförderfonds (DFFF)Große Präsidentenstraße 9, D-10178 BerlinTel.: +49-30-275770Email: dfff@ffa.de  web: www.dfff-ffa.de Projektleitung: Jolinde Sawahn Fördervolumen
Crowdfunding Crowdfunding hat seinen Ursprung im Bereich der Spenden- und Wohltätigkeitsaktionen. Einen neuen Schub und eine neue Richtung bekam diese Finanzierungsform mit der Entwicklung
FFA Filmförderanstalt (FFA)Große Präsidentenstr. 9, D-10178 Berlinel.: +49 (0)30-27577-0   Fax: +49 (0)30-27577-111Email: info@ffa.de  web: www.ffa.deVorsitzender: Staatsminister Prof.
Zum Thema Vertragsvorlagen Das Vertragswesen bei Filmproduktionen ist so vielfältig wie das Filmemachen an sich. Die Produktionsweisen der Mitglieder der AG DOK unterscheiden sich sehr
AG DOK Dies bedeutet, dass Marken ihre Budgets einbringen, damit ein bestimmtes Thema realisiert werden kann. Sie können als Koproduzentinnen auftreten. So entstand durch die
AG DOK Checkliste: Ist mein Film für eine Markenkooperation geeignet? Welche Sequenzen, Produkte und Orte kommen häufig vor? Welche Produkte eignen sich für Kooperationen? Welche
OVALmedia Eine Fallstudie von Lilian Franck und Robert Cibis zum Kino-Dokumentarfilm Free Lunch Society von Christian Tod, coproduziert und verliehen von OVALmedia Cologne
<< | 166 | 167 | 168 | 169 | 1691-1700 | >>
Create / edit OnePager